Tech-Milliardär Elon Musk mischt sich immer öfter in politische Debatten außerhalb der USA ein. Warum tut er das? Und mit welchen Folgen? Einschätzungen von dem CDU-Europa-Abgeordneten Michael Gahler.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 23.12.2024EU-Abgeordneter Gahler: "Musk hat Führer-Entzugserscheinungen"
-
Folge vom 23.12.2024Chefin des Ex-Muslime-Vereins: "Taleb A. hat uns fertig gemacht"Mina Ahadi ist Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime. Sie kennt Taleb A. seit acht Jahren, weiß von mehreren Anzeigen ihrer Mitarbeiter gegen ihn. Den Behörden wirft sie vor, zu zögerlich gehandelt zu haben.
-
Folge vom 23.12.2024EKM-Bischof Kramer: Hoffnung zu Weihnachten trotz Krisen nicht verlierenEin Anschlag, fünf Tote - wie soll man da frohgemut ins Weihnachtsfest gehen? EKM-Landesbischof Friedrich Kramer rät, den Blick nicht nur auf das Schlimme zu lenken. Es gebe beides: Krisen und Hoffnungsfrohes.
-
Folge vom 23.12.2024Notfallseelsorger: Ereignisse wie in Magdeburg nehmen uns lange mitNotfallseelsorger stehen Opfern nach Anschlägen wie in Magdeburg zur Seite. Doch auch sie müssen mit dem Erlebten fertig werden. Notfallseelsorger Justus Münster über die Frage, wie man mit dem Horror umgeht.