Die Zahl der Opfer nach dem Anschlag von Magdeburg wird jetzt mit 531 angegeben. Es sind nicht nur Verletzte, sondern auch Augenzeugen und Angehörige der Opfer. Darüber sprechen wir mit Reporter Lars Frohmüller.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 03.01.2025Wie viele Opfer es nach dem Anschlag von Magdeburg gibt
-
Folge vom 03.01.2025Paritätischer: Nullrunde beim Bürgergeld ist das falsche SignalBeim Bürgergeld bleibt 2025 alles beim Alten. Ein Inflationsausgleich ist nicht vorgesehen. Eine Nullrunde. Der Paritätische Gesamtverband hält das für falsch. Wir sprechen mit dem Hauptgeschäftsführer Joachim Rock.
-
Folge vom 02.01.2025Duschbad als Prämie: Über die Wertschätzung des FrauensportsEs wird im Spitzensport bei Mann und Frau mit zweierlei Maß gemessen. Das zeigt die jüngste Debatte nach der Two-Nights-Tour der Skispringerinnen. Was sagt Tina Winklmann, sportpolitische Sprecherin der Grünen, dazu?
-
Folge vom 02.01.2025Der Anschlag von New Orleans und die Rolle des ISNach der Amokfahrt in New Orleans sucht das FBI jetzt nach Verbindungen zum IS und weiteren Komplizen. Wie bewertet der Experte für innere Sicherheit bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Raphael Bossong, die Tat?