Katja Wolf bleibt BSW-Landeschefin in Thüringen - gegen den Willen von Parteigründerin Sahra Wagenknecht. Kann der Landesverband die Turbulenzen nun hinter sich lassen? Dazu Thüringen-Korrespondent Jan Bräuer.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 28.04.2025Das BSW in Thüringen nach dem Parteitags-Beben
-
Folge vom 28.04.2025Clemens hält Ja der CDU zum Koalitionsvertrag für sicherDie CDU stimmt heute bei einem kleinen Parteitag in Berlin über den Koalitionsvertrag ab. Sachsens Kultusminister Clemens ist einer der Delegierten. Er glaubt an die Geschlossenheit seiner Partei.
-
Folge vom 27.04.2025Tabus und Denkverbote: Die Grenzen der MeinungsfreiheitMigration, Corona, Sprache - bei diesen Themen wird es schnell hitzig. Oft ist dann von Denkverboten und Angriffen auf die Meinungsfreiheit die Rede. Darüber sprechen wir mit dem Neurowissenschaftler Raphael Bonelli.
-
Folge vom 25.04.2025Dow Chemical prüft Schließung der Standorte Böhlen und SchkopauDie Energiepreise in Deutschland sind hoch und deshalb prüft der Chemiekonzern Dow Chemical, seine Standorte in Böhlen und Schkopau zu schließen. Welche Folgen das hätte, erklärt MDR-Wirtschaftsexperte Ralf Geißler.