Der Krieg in der Ukraine oder der Umgang mit der AfD - beim Kirchentag in Hannover wurde auch politisch diskutiert. Wie politisch darf Kirche sein? Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund bezieht klar Stellung.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 05.05.2025Siegesmund verteidigt politisches Engagement der Kirchen
-
Folge vom 04.05.2025Olaf Scholz – Bilanz einer KanzlerschaftDie Tage der Kanzlerschaft von Olaf Scholz sind gezählt. Am Dienstag soll CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt werden. Was von der Ära Scholz bleibt, erklärt der Journalist und Wegbegleiter Lars Haider.
-
Folge vom 02.05.2025Kommt die echte Einheit erst 100 Jahre nach dem Mauerfall?Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff sagt, die Trennung zwischen Ost und West werde vielleicht erst 100 Jahre nach dem Mauerfall nicht mehr sichtbar sein. Hat er Recht? Dazu der Historiker Martin Sabrow.
-
Folge vom 02.05.2025Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch einDas Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Damit gilt nun die gesamte Partei als verfassungsfeindlich. Was das bedeutet, erklärt unser Extremismusexperte.