Trump will Kanada und Grönland übernehmen und der Nato ein Fünf-Prozent-Ziel verordnen. Wie ernst ist es ihm damit? Dazu die Einschätzung des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Wie ernst sind Trumps Grönland- und Natopläne?
-
Folge vom 08.01.2025Bombe an Dresdner Carolabrücke gefundenBei den Abrissarbeiten der Carolabrücke in Dresden ist ein Blindgänger gefunden worden. Es handelt sich um eine 250-Kilo-Bombe. MDR-Reporter Stefan Ganß ist vor Ort und beobachtet die Vorbereitung für die Entschärfung.
-
Folge vom 08.01.2025Welche Regeln gelten für den Facebook-Konzern Meta in Europa?Die EU-Kommission warnt Meta vor Ende des Faktencheckprogramms in der EU. Wie der Sprecher für den Bereich Digitale Inhalte, Thomas Regnier, erklärt, droht dem Facebook-Konzern eine Geldstrafe.
-
Folge vom 07.01.2025Längere Schulverweise in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt will die Dauer von Schulverweisen von fünf auf 20 Tage erhöhen. Der Sprecher des Bildungsministeriums, Elmer Emig, erklärt Gründe und welchen Einfluss soziale Medien auf das Verhalten von Schülern haben.