Paketdienstleister warnen vor einer neuen Betrugsmasche. Kriminelle geben sich als Paketfahrer aus und holen aus Postfilialen und Paketshops illegal Sendungen ab. Unsere Reporterin Britta Veltzke über die Masche.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Neue Betrugsmasche: Kriminelle stehlen Päckchen aus Paketshops
-
Folge vom 10.01.2025Strack-Zimmermann: "Europa muss Trump Grenzen aufzeigen"Die Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, rät angesichts der Trump-Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben zu mehr Gelassenheit. Europa müsse nicht jede Kuriosität schlucken.
-
Folge vom 09.01.2025Erben: Kein mangelnder Informationaustausch zu Attentäter von MagdeburgNach dem Anschlag in Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Das sagte SPD-Innenexperte Rüdiger Erben. Die Behauptung, die Behörden hätten über den Attentäter zu wenig Informationen ausgetauscht, wies er aber zurück.
-
Folge vom 09.01.2025DIW-Präsident: ifo-Vorschläge zu Reform des Steuersystems ungerechtDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat die Vorschläge des ifo-Instituts zur Reform des Steuersystems kritisiert. DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagt, das sei nur eine Umverteilung von arm zu reich.