In Rom finden sich heute 133 Kardinäle zusammen, um über einen neuen Papst zu entscheiden. MDR-Religionsredakteurin Mechthild Baus gibt Einblicke, in welche Richtung es gehen könnte.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 07.05.2025Papstwahl: Größtes Konklave aller Zeiten
-
Folge vom 07.05.2025Bilger (CDU): Unvereinbarkeit mit Linke bleibtDie Unionsfraktion hat bei der Kanzlerwahl gemeinsam mit der Linken über die Abläufe im Parlament abgestimmt. Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, misst dem aber keine Bedeutung zu.
-
Folge vom 07.05.2025Martin Kröber: Kanzlerwahl war Denkzettel für MerzDer Magdeburger SPD-Abgeordnete Martin Kröber sieht die Verantwortung für die fehlenden Stimmen im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl eher bei der CDU. Er vermutet, Unmut über Kabinettsentscheidungen.
-
Folge vom 06.05.2025Friedrich Merz – Kanzler im zweiten AnlaufCDU-Chef Friedrich Merz doch noch geschafft. Im zweiten Wahlgang ist er zum zehnten Bundeskanzler gewählt worden. Wie kamen jetzt doch die nötigen Stimmen zusammen? Dazu Berlin-Korrespondent Markus Sambale.