Außenminister Johann Wadephul (CDU) ist dafür, die Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben, so wie es US-Präsident Trump fordert. Die Einzelheiten erklärt Oliver Neuroth.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 15.05.2025Wadephul: Fünf Prozent des BIP für Verteidigung
-
Folge vom 14.05.2025Reichsbürger in Deutschland: Wie stark ist die Szene?Das Bundesinnenministerium hat gestern die Reichsbürger-Gruppierung "Königreich Deutschland" verboten. ARD-Sicherheits-Experte Michael Götschenberg dazu, was es noch für Gruppen gibt und wie gefährlich die Szene ist.
-
Folge vom 14.05.2025Kachelmann zu Wetter-Prognosen: Wird 2025 ein "Höllensommer"?Der Sommer naht mit großen Schritten, Prognosen von einem "Höllensommer" machen die Runde. Was ist da dran? Kann man das jetzt schon vorhersagen? Wetterexperte Jörg Kachelmann dazu.
-
Folge vom 14.05.2025Grüne: Gedämpfte Erwartungen an erste Regierungserklärung von MerzBundeskanzler Friedrich Merz gibt heute im Bundestag seine erste Regierungserklärung ab. Grünen-Fraktions-Geschäftsführerin Irene Mihalic gibt sich skeptisch. Sie erwarte nicht mehr als die üblichen Ankündigungen.