Seit dem Einsturz der Carolabrücke wird in Dresden diskutiert, wie die Brücke zukünftig aussehen soll. Einige fordern einen Wiederaufbau nach historischem Vorbild. Unser Korrespondent Robin Hartmann über die Pläne.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Wie realistisch ist ein Wiederaufbau der historischen Carolabrücke?
-
Folge vom 17.01.2025CDU: Abschaltung der Atomkraftwerke war ein FehlerIm April 2023 ging das letzte AKW vom Netz. Hat die Bundesregierung damals einen möglichen Weiterbetrieb vorbehaltlos geprüft? Der CDU-Abgeordnete Klaus Wiener hat nach den Befragungen im U-Ausschuss starke Zweifel.
-
Folge vom 16.01.2025Warum darf die AfD den Verfassungsschutz kontrollieren?In Sachsen ist ein AfD-Abgeordneter in die Parlamentarische Kontrollkommission gewählt worden. Die Kritik daran ist groß. Der CDU-Abgeordnete Ronny Wähner sieht kein Problem.
-
Folge vom 16.01.2025Militärexperte zur Sabotage-Aktionen: "Wir machen uns lächerlich"Datenkabel in der Ostsee werden beschädigt, ein Schiff der russischen Schattenflotte liegt manövrierunfähig vor Rügen. Der Militärexperte Nico Lange fordert: Deutschland muss endlich dagegen vorgehen.