Israel und die Hamas sollen sich grundsätzlich auf eine Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln geeinigt haben. Der Direktor des Deutschen Orient-Instituts, Andreas Reinicke, ist aber noch skeptisch.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 15.01.2025Orient-Experte: Deal zwischen Israel und Hamas könnte noch platzen
-
Folge vom 14.01.2025IW-Studie: Mehr Kinder in bildungsfernen MilieusImmer mehr Kinder in Deutschland wachsen in bildungsfernen Milieus auf. Das wirkt sich schlecht auf ihre Bildungschancen aus. Eine Studie der Deutschen Wirtschaft hat das untersucht. Dazu Studien-Autor Wido Geis-Thöne.
-
Folge vom 14.01.2025Waffenruhe in Gaza offenbar in greifbarer NäheGibt es eine Waffenruhe zwischen der Hamas und der israelischen Armee? Der Unterhändler Katar sagt, diese sei in greifbarer Nähe. Wie konnte es nun dazu kommen? Einschätzungen von ARD-Korrespondent Moritz Behrendt.
-
Folge vom 14.01.2025GdP: Kennzeichenerfassung ist keine DatenspeicherungDie Kennzeichenerfassung gibt es in Sachsen seit 2012. In Sachsen-Anhalt soll sie nun eingeführt werden. Welche Erfahrungen das Nachbarland gemacht hat, erklärt Jan Krumlovsky von der Gewerkschaft der Polizei Sachsen.