Der neue Grundrechtsreport warnt davor, die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland einzuschränken. Der Jurist Maximilian Steinbeis sieht bestimmte Meinungen gezielt aus dem öffentlichen Diskurs gedrängt.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
433 Folgen
-
Folge vom 21.05.2025Grundrechtereport: Meinungsfreiheit zunehmend gefährdet
-
Folge vom 20.05.2025Warum der Rettungsdienst in Sachsen oft spät kommtIn Sachsen braucht jeder vierte Rettungswagen länger als die vorgeschriebenen 12 Minuten. In Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Meißen sind sogar nur 70 Prozent pünktlich. Dazu Sachsens DRK-Sprecher Kai Kranich.
-
Folge vom 19.05.2025Hardt: Israels Regierung muss Teufelskreis im Gazakrieg durchbrechenNach mehr als zwei Monaten Blockade will Israel wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen lassen. Dafür sei sie auch verantwortlich, betonte der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt.
-
Folge vom 19.05.2025GEW hält Reformpläne von Bildungsministerin Prien für nicht hilfreichBundesbildungsministerin Karin Prien schlägt u.a. ein Handyverbot an Grundschulen vor. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen sieht ganz andere Baustellen, wie ihr Vorsitzender Burkhard Naumann sagt.