CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter plädiert dafür, wieder mehr mit den US-Republikanern zusammen zu arbeiten. Europa müsse dabei selbstbewußter auftreten und die USA bei der transatlantischen Zusammenarbeit entlasten.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 20.01.2025Kiesewetter für ein stärkeres Europa im Bündnis mit den USA
-
Folge vom 20.01.2025Waffenruhe im Gazastreifen hältSeit gestern schweigen die Waffen im Gazastreifen. Erste Geiseln und Gefangene wurden ausgetauscht. Hilfstransporte rollen wieder. Halten die Vereinbarungen zwischen Hamas und Israel? Dazu Korrespondent Julio Segador.
-
Folge vom 20.01.2025Sachsens Bildungsminister über erste Gespräche mit der BasisSachsen fehlen Lehrkräfte. Gleichzeitig steigen die Schülerzahlen durch Zuwanderung. Inklusion ist auch ein Thema. Wie Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) aktuelle Probleme angehen will, erklärt er im Interview.
-
Folge vom 20.01.2025Kraftsport ist für Frauen besonders sinnvollKraftsport hatte lange Zeit ein negatives Image. Pumpen in der Muckibude wäre nur was für Muskelprotze. Falsch, sagt Dr. Heinz Kleinöder von der Sporthochschule Köln im Interview. Vor allen für Frauen sei Kraftsport gut.