Der Rechtspopulist Herbert Kickl ist mit der Regierungsbildung in Österreich beauftragt worden. Die Chefreporterin der Wiener Zeitung "Falter", Nina Horaczek, sieht bei einer FPÖ-Regierung verschiedene Gefahren.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 07.01.2025Chefreporterin: Kickl möchte Österreich in einen autoritären Staat umwandeln
-
Folge vom 06.01.2025Drastische Einsparungen bei der sächsischen PolizeiDen sächsischen Polizistinnen und Polizisten wurde zu Jahresbeginn ein Sparplan präsentiert. Warum und wie er genau aussieht, erklärt der Chef der Gewerkschaft der Polizei in Sachsen, Jan Krumlovsky.
-
Folge vom 06.01.2025Schwerin beschließt Arbeitspflicht für BürgergeldempfängerDie Schweriner Stadtvertretung hat eine Arbeitspflicht für alle Bürgergeldempfänger beschlossen. Der Chef der dortigen CDU-Fraktion, Gert Rudolf, erklärt die Umsetzung und was der Beschluss für den Arbeitsmarkt bedeutet.
-
Folge vom 06.01.2025Rassistische Angriffe nach Anschlag in MagdeburgNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt berichten Menschen mit Migrationshintergrund vermehrt von rassistischen Angriffen. Ein Paar hat Reporter Luca Deutschländer erzählt, was es erlebt hat.