Die Deutsche Steuergewerkschaft fordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner abzuschaffen. Vorsitzender Florian Köbler erläutert, wie das ginge und warum das Steuerberatern und Finanzämtern entgegenkäme.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
487 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen?
-
Folge vom 13.07.2025Grundgesetz und Brandmauer: Wie steht es um die Meinungsfreiheit?Corona, Krieg, AfD – bei solchen Themen wird es schnell kontrovers. Immer wieder geht es dann auch um die Meinungsfreiheit in Deutschland. Dazu im Interview: Philosoph Michael Andrick.
-
Folge vom 11.07.2025Bundestag vertagt VerfassungsrichterwahlDer Bundestag wollte heute drei neue Richter bzw. Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht wählen. Doch die Union signalisierte Widerstand, die Wahl wurde abgesagt. Dazu Hauptstadt-Korrespondent Gabor Halasz.
-
Folge vom 11.07.2025Gohrischheide: Wie geht es weiter nach dem Waldbrand?Noch ist der Waldbrand in der Gohrischheide nicht vollständig gelöscht. Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch hat das Brandgebiet besucht. Wie soll es dort weitergehen und welche Lehren gibt es?