Eine Fehlgeburt ist ein Trauma. Die Aufarbeitung braucht Zeit. Deshalb soll der Mutterschutz nach einer Fehlgeburt noch früher greifen als bisher. SPD, Grüne, FDP und Union unterstützen eine schnelle Gesetzesreform.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 02.01.2025Ex-Regierung und Union einig: Mehr Mutterschutz nach Fehlgeburt
-
Folge vom 02.01.2025Anschlag in New Orleans: FBI vermutet weitere TäterWenige Tage nach der Amokfahrt von Magdeburg erleben die USA einen ähnlichen Vorfall. Die Ermittler in New Orleans sprechen auch von einem Anschlag. US-Korrespondentin Katrin Brand schildert die Lage.
-
Folge vom 02.01.2025Umweltforscher: Deutschland ist beim Klimaschutz zu langsamDeutschland hat sich bemüht, Klimaziele umzusetzen, ist aber insgesamt zu langsam - meint Hermann Lotze-Campen vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Er betont, Klimaschutz habe viel mit Zukunftsfähigkeit zu tun.
-
Folge vom 02.01.2025Wann kommt der wirtschaftliche Aufschwung, Herr Holtemöllter?Deutschland ist krisengeschüttelt und nicht mehr die starke Wirtschaftsnation vergangener Jahre. Was dürfen wir 2025 erwarten? Einschätzungen von Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle.