Die italienische Bank UniCredit hat in den letzten Wochen ihre Beteiligung an der Commerzbank erheblich ausgebaut. Mittlerweile gehören ihr 28 Prozent. Der Experte Jörg Rocholl erklärt, was es damit auf sich hat.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 20.12.2024Warum übernimmt UniCredit so viele Anteile der Commerzbank?
-
Folge vom 20.12.2024Neue Erkenntnisse zu "Sächsischen Separatisten"Vor einem Monat sind in Sachsen und Polen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremistischen Gruppierung "Sächsische Separatisten" festgenommen worden. MDR-Investigativreporter Thomas Datt über den neuen Ermittlungsstand.
-
Folge vom 20.12.2024Sachsens neue Verkehrsministerin und die kaputten BrückenDie CDU-Politikerin Regina Kraushaar ist Sachsens neue Verkehrsministerin. Was plant sie, um dem schlechten Zustand der sächsischen Brücken zu begegnen? Und wie soll das finanziert werden?
-
Folge vom 19.12.2024Höchststrafe im Vergewaltigungsprozess von AvignonIm Missbrauchsprozess von Avignon ist der Hauptangeklagte Dominique Pelicot wegen schwerer Vergewaltigung zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Korrespondentin Julia Borutta war bei der Urteilsverkündung dabei.