Kanten, Oberflächen und, und, und... So vieles bedarf des Feinschliffs. Dafür braucht man Schmirgelpapier, gelegentlich auch als Glas-, Sand- oder Schleifpapier bezeichnet. Dass wir genug davon haben, verdanken wir in erster Linie Issac Fischer Jr. Er erhielt am 14. Juni 1834 zwei US-Patente.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 14.06.202314.06.1834: Isaac Fischer erhält Patent für Schleifpapier
-
Folge vom 13.06.202313.06.1983: Vorstellung des ersten kommerziellen HandysZehn Jahre dauerte die Entwicklung bei Motorola, dann war es zu haben, das erste kommerzielle Handy, für 3 .995 US-Dollar - inflationsbereinigt wären das heute 9.495 US-Dollar. Für das Innenleben plünderten die Ingenieure damals UKW-Radios und kombinierten diese mit einem leistungsfähigen Akku.
-
Folge vom 12.06.202312.06.2000: Millennium Bridge nach zwei Tagen wieder geschlossenErst wird sie nicht rechtzeitig zum neuen Jahrtausend fertig - dann muss sie nur zwei Tage nach der Eröffnung schon wieder geschlossen werden: die visionäre Londoner Millennium Bridge über die Themse. Ursache war ein Konstruktionsfehler. Die schwankende "Wobbly Bridge" muss versteift werden.
-
Folge vom 09.06.202309.06.2015: Ingeborg Rapoport erhält im Alter von 102 ihre PromotionsurkundeMit 102 Jahren legte Ingeborg Rapoport erfolgreich ihre Promotion zum aktuellen Stand der Diphterieforschung ab, da es ihr zur Zeit des Nationalsozialismus aufgrund der geltenden Rassengesetze verboten wurde. Mit der am 09. Juni 2015 erhaltenen Promotionsurkunde ist sie damit die älteste Promovandin überhaupt.