Das Wettrennen im All zwischen den USA und Russland läuft. Die erste Rakete schickt die eine Seite, die andere Seite einen Satelliten. Die Einen landen mit einer Sonde auf dem Mond. Für Präsident J.F.K. ist klar: Der erste Mensch auf dem Mond wird der Sieg in diesem Wettlauf sein.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4117 Folgen
-
Folge vom 25.05.202225.05.1961: Rede von US-Präsident JFK über das Apollo-Projekt
-
Folge vom 23.05.202223.05.2001: Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt die erste Snowboard-Abfahrt vom Mount EverestMan kann alles piano angehen, oder so richtig mit Karacho. Das dachte sich auch der Franzose Marci Siffredi. Statt wie andere Snowboarder sinnend am Pistenrand zu hocken und ab und an mal ein Schwüngchen zu setzen, wählte er die ganz lange Abfahrt: Vom Mount Everest.
-
Folge vom 20.05.202220.05.1515: Nashorn auf euopäischem BodenAls Beschenkter hätte man sich manches Geschenk nicht ausgesucht. Als da plötzlich als diplomatisches Präsent ein Nashorn am Hafen von Lissabon anschippert - fragt sich der Beschenkte: Wohin damit? Zurücksenden geht nicht. Und genaugenommen ist es ja ein beeindruckendes Geschenk.
-
Folge vom 19.05.202219.05.1962: Marilyn Monroe singt Happy Birthday, Mr. President!Es war ihr letzter großer öffentlicher Auftritt, doch er ist in die Geschichte eingegangen: Marilyn Monroes Geburtstagsständchen für John F. Kennedy. Bis heute genügt die erste Silbe, um zu wissen: Hier kopiert jemand Marilyns Version... ob sie oder er das so hinbekommt wie die Monroe, nun ja.