Es gab eine Zeit im deutschen Fernsehen, da galt es als gewagt und geradezu frivol, eine Frau die Nachrichten lesen zu lassen. Eine Frau konnte unmöglich genug Sachlichkeit und ausreichend Contenance haben für all die dramatischen Neuigkeiten aus der ganzen Welt. Oder doch? Autorin: Anja Mösing
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4208 Folgen
-
Folge vom 12.05.2022Zum ersten Mal liest im Fernsehen der BRD eine Frau die Nachrichten (12.5.1971)
-
Folge vom 11.05.202211.05.1945: Kamikazeflugzeuge treffen US-Flugzeugträger USS Bunker HillKamikaze- und Kaiten-Piloten begingen Selbstmord für ihr Land. Freiwillig wie es hieß. Manche von ihnen waren erst 17 Jahre alt. Gebracht hat Japan dieses Opfer nichts. Bis heute ist der Begriff Kamikaze eine stehende Wendung, der traurige Ursprung bleibt dabei meist ausgeblendet.
-
Folge vom 10.05.202210.05.1740: Markgräfin Wilhelmine schreibt Oper für den MarkgrafenWilhelmine, die Markgräfin von Bayreuth und Schwester Friedrichs des Großen, war politisch begabt. Da die Männer sie nicht um ihre Meinung in diesem Bereich fragten, verlegte sich Wilhelmine erfolgreich auf Architektur, Kunst und Musik. Zum Geburtstag des Gatten komponierte sie mal eben eine Oper.
-
Folge vom 06.05.202206.05.1927: Dorothea Erxleben wird erste promovierte Ärztin DeutschlandsSie will in die Fußstapfen des Vaters treten, wie der Bruder. Doch was für den Sohn der Arztfamilie keine Schwierigkeit birgt, ist für eine Tochter in der damaligen Zeit unmöglich. An eine Universität gehen? Medizin studieren? Dorothea Christiane Erxleben macht es trotzdem und wird zur ersten promovierten Ärztin.