Es war ihr letzter großer öffentlicher Auftritt, doch er ist in die Geschichte eingegangen: Marilyn Monroes Geburtstagsständchen für John F. Kennedy. Bis heute genügt die erste Silbe, um zu wissen: Hier kopiert jemand Marilyns Version... ob sie oder er das so hinbekommt wie die Monroe, nun ja.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 19.05.202219.05.1962: Marilyn Monroe singt Happy Birthday, Mr. President!
-
Folge vom 17.05.202217.05.1793: Wackenrode und Tieck proben das romantische LebenHineingreifen ins volle Menschenleben, die Natur erleben mit allen Sinnen, das Lied finden, das in allen Dingen schläft - für die Studenten Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder ist klar: Sie wollen die Bibliothek eintauschen gegen das romantische Leben. Also reisen sie los.
-
Folge vom 16.05.202216.05.1960: Theodore Maiman entdeckt den LaserAls Theodor Maiman seine rotleuchtende Idee präsentierte, fanden es die Kollegen und Vorgesetzten in der eigenen Firma absurd. Was sollte man damit anfangen können? Maiman ließ nicht locker und entwickelte den Laser weiter - mit der Lasertechnologie kann die Welt heute denn auch eine Menge anfangen.
-
Folge vom 13.05.202213.05.1816: Frankenstein entsteht am Genfer SeeMal eben ein Monster erschaffen, einen Gruselroman schreiben, der die Welt fasziniert - passiert das im stillen Dichterstüblein oder eher wie im Fall Mary Shelleys im verregneten Urlaub mit zerstrittenen Freunden? Frankenstein machte die Schriftstellerin weltberühmt.