Womöglich gab es mal Leben auf dem Mars. Am 27.12. 1984 fand man in den Alan Hills der Antarktis einen Meteoriten: Er stammte vom Mars. Eine Elektronenmikroskopaufnahme offenbarte eine mysteriöse längliche Form. War das etwa das Überbleibsel eines Bakteriums? Und damit der Beweis für Leben auf dem Mars?

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4013 Folgen
-
Folge vom 27.12.202127.12.1984: Marsmeteorit in der Antarktis gefunden
-
Folge vom 23.12.202123.12.1880: Billy the Kid wird festgenommenEr ist eine der bekanntesten legendären Figuren des Wilden Westens: der Revolverheld Billy the Kid. Die einen sagen, er sei ein skrupelloser Verbrecher gewesen, die anderen, er sei ein Opfer der Umstände gewesen. Und natürlich gingen Gerüchte um, Billy sei 1881 gar nicht erschossen worden...
-
Folge vom 21.12.202121.12.1913: Das erste Kreuzworträtsel der WeltAnfang der 1920er Jahre erschienen die ersten Kreuzworträtsel in europäischen Zeitungen. Erfunden wurde der Knobelspaß aber schon 1913 - von Arthur Wynne, dessen Vorläufer, das Wortkreuzrätsel in der Weihnachtsbeilage der "New York World" erschien. Das war noch rautenförmig und ohne schwarze Felder.
-
Folge vom 17.12.202117.12.1989: Erste Folge der SimpsonsZeichentrick. Das ist was für Kinder. Oder doch nicht? Da scheiden sich bei der gelben Familie die Geister... Aber, ay caramba, seit der ersten Folge am 17.12.1989 sind sie Kult: die Simpsons. Die Serie ist eine manchmal böse und zynische Abrechnung mit dem "American Way of Life".