Marie Duplessis, eine junges Mädchen vom Land, wurde die wohl berühmteste Kurtisane von Paris und das Vorbild für Alexandre Dumas‘ "Kameliendame" und Guiseppe Verdis "La Traviata".

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4117 Folgen
-
Folge vom 03.02.202203.02.1847: Marie Duplessis stirbt, Kurtisane
-
Folge vom 02.02.202202.02.1913: Größter Bahnhof der Welt eingeweiht67 Gleise hat er und ist damit der Bahnhof mit den meisten Gleisen weltweit: Der Grand Central Terminal in New York. Auch die 44 Bahnsteige sind Weltrekord. Aber er ist nicht nur groß, sondern auch schön. Besonders sehenswert ist die gigantische Haupthalle mit der dunkelblaugrünen Deckenausmalung als Sternenhimmel.
-
Folge vom 01.02.202201.02.1893: "Black Maria" - das erste kommerzielle Filmstudio wird fertigg...Eine schwarze Holzhütte, die aussah wie ein Polizeiwagen. Die "Black Maria" war das erste kommerzielle Filmstudio und produzierte Kassenschlager - die nicht länger waren als 27 Sekunden. Es wurde von dem Filmpionier William K. L. Dickson auf dem Gelände von Thomas Alva Edisons Laboratorien erbaut.
-
Folge vom 31.01.202231.01.1733: Wolfgang-Ernst III. zu Isenburg-Birstein genehmigt die erste Tabakfabrik DeutschlandsWas nützt Adel, was bringen große Namen, wenn man pleite ist? Denkt sich Graf Wolfgang Ernst III. zu Isenburg-Birstein und überlegt, was man tun könnte, um doch noch reich zu werden. Privilegien verteilen, andere arbeiten lassen und absahnen in einem aufstrebenden Marktfeld wie Tabak!