Schwuler Skandalbecher oder herausragendes Kunstobjekt? Der sogenannte Warren-Cup ist ein 2.000 Jahre altes römisches Unikat. Die großen Antikenmuseen haben sich lange schwer getan mit der meisterhaften Silberschmiedearbeit.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4207 Folgen
-
Folge vom 09.08.202209.08.1909: Wirbel um Warren Cup, antiker Porno-Becher
-
Folge vom 08.08.202208.08.1884: Der Papierfilm wird patentiertGeorge Eastmans entscheidender Beitrag zur Geschichte der Fotografie war einerseits die Patentierung des Papierfilms, andererseits wohl sein Marketingtalent. Er machte Fotografieren damit zum Massenphänomen. Kamera und Film wurden erschwinglich, getreu dem Motto: "Sie drücken den Knopf, wir machen den Rest."
-
Folge vom 04.08.202204.08.1782: Mozart heiratet Constanze WeberSie hat ihm die Inspiration gegeben, die Mozart für seine Kompositionen brauchte, heißt es: Constanze Weber - Wolferls "Stanzerl" und "Weibchen". Mehrere Werke hat Mozart für sie geschrieben, darunter die Sopranpartie der Großen c-Moll-Messe. Nach Mozarts stand Constanze alleine mit den Kindern und den Schulden da.
-
Folge vom 03.08.202203.08.1892: München führt den Fahrradführerschein einRücksichtslose Radl-Rambos sind ein unangenehmes, relativ neues Phänomen unsrer Zeit? Keineswegs. Deshalb führte München bereits 1892 einen Führerschein für Radfahrer ein, um Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu fördern und rasen, rüpeln und rempeln zu vermeiden. Schon damals kein leichtes Unterfangen.