Mit Revolutionen ist es so eine Sache: Die einen kommen mit Trara und Wumms und Krach daher, bringen aber mitunter nicht viel. Andere verlaufen ganz sanft. So entwickeln zwei deutsche Ingenieure mal eben die Chipkarte und revolutionieren den Alltag. Ohne Wumms, aber mit Wirkung.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4098 Folgen
-
Folge vom 13.09.202113.09.1968: Zwei deutsche Erfinder entwickeln die Chipkarte
-
Folge vom 10.09.202110.09.2001: Spionage-Katze Kitty fliegt aufAm 10. September 2001 erfährt die Welt von einer sensationellen Spionage-Operation der CIA: Die unscheinbare Katze Kitty sollte - vollgestopft mit Technik - Mitarbeiter der sowjetischen Botschaft abhören. Doch die Katze hatte anderes im Sinn. Geheimdienstarbeit war nicht ihr Ding.
-
Folge vom 09.09.202109.09.1964: DDR-Bürgern wird ein Westbesuch pro Jahr erlaubtBis zum Bau der Berliner Mauer konnte man noch mal eben schnell rüber in den Westen und wieder zurück. Dann sind für Jahre sämtliche Grenzen dicht. Der Unmut der Bevölkerung darüber bringt den DDR-Ministerrat dazu, die Statuten zu lockern, wenigstens für Rentner.
-
Folge vom 08.09.202108.09.1504: Michelangelo präsentiert seine David-StatueAm 8. September 1504 wird Michelangelos David auf dem Palazzo Vecchio enthüllt. Das Bild eines idealen Mannes - klug, elegant und mit einem Sixpack als Bauchpartie; und ein Bild aus Stein, sonst hätte der ideale Mann seine lässige Körperhaltung nicht bis heute ohne schwere Haltungsschäden überstanden.