Es glückte erst im zweiten Anlauf für Charlie Chaplin, das mit dem Ritterschlag. Einmal hatte man das Angebot schon zurückgezogen. Der Queen gegenüber präsentierte sich der Komiker denn ungewohnt ernst. Der Sache sicherlich angemessen, trotzdem anderes als erwartet: Sir Chaplin.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4208 Folgen
-
Folge vom 04.03.202204.03.1975: Queen Elizabeth II. schlägt Charlie Chaplin zum Ritter
-
Folge vom 03.03.202203.03.1979: "Bobby Brown goes down" wird veröffentlichtMusikalisch war man von ihm Schräges gewohnt. Doch plötzlich brachte Frank Zappa eine ganz nette Melodie heraus, was zum Durchhören und Wohlfühlen. Allerdings hatte es der Text von "Bobby Brown" in sich. Nur war der auf Englisch und wurde wohl nicht immer richtig verstanden
-
Folge vom 02.03.202202.03.1933: Premiere von "King Kong und die weiße Frau", erster King-Kong-FilmEr war nur ein bisschen Blech, Gummi und Hasenfell und brachte es doch zum Superstar der Popkultur: Am 2. März 1933 feierte King Kong, der Riesenaffe aus einer anderen Welt, seine Weltpremiere im Kino.
-
Folge vom 01.03.202201.03.40: Martial, römischer Dichter, geborenMartial machte die Epigrammdichtung im alten Rom salonfähig machte. Seine Epigramme bieten einen tiefen Einblick in Alltag von damals.