Das Klassiklabel "Deutsche Grammophon" wurde am 6. Dezember 1898 von Emil Berliner gegründet und ist damit das älteste Musiklabel der Welt. Schon in ihrem ersten Jahr produzierte die "Deutsche Grammophon" 25.000 Schallplatten - täglich. Die Produktion begann in der Nordstadt von Hannover.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4142 Folgen
-
Folge vom 06.12.202106.12.1898: Deutsche Grammophon Gesellschaft gegründet
-
Folge vom 02.12.202102.12.1946: "Operation Highjump" beginntOffiziell ging es darum, die Antarktis zu erforschen. Der eigentliche Zweck des Großmanöver der US-Armee war jedoch, die Kältetauglichkeit des Militärmaterials zu testen. Daraus wurde sowohl die größte militärische Operation in der Antarktis als auch eine der größten Expeditionen zur Erforschung der Antarktis.
-
Folge vom 01.12.202101.12.1903: Der erste Western der FilmgeschichteZwölf Minuten, die das Kino und die Welt des Films für immer veränderten: Edwin S. Porters "Der große Eisenbahnraub" aus dem Jahr 1903 war nicht nur der erste Western, sondern gilt auch als der erste Actionfilm und setze schon damals Maßstäbe in puncto Schnitt, Kameraführung und Spezialeffekte.
-
Folge vom 26.11.202126.11.1985: Erster ICE-Zug schafft 317 StundenkilometerDas Flaggschiff des Schienenpersonenfernverkehrs: Der ICE. Der Öffentlichkeit wurde er 1985 vorgestellt und schaffte 317 Stundenkilometer. Eine schnelle sichere Fahrt dank zwei Treibköpfen und "Angstlokomotive". Selbst telefonieren konnte man im Zug!