Zum ersten Mal erwähnt wird Toilettenpapier im China des 6. Jahrhunderts. Das perforierte Papier auf Rollen, wie wir es kennen, stammt jedoch erst aus dem späten 19. Jahrhundert. Am 26. August wird es gefeiert und in der Kanalisation macht es jede Menge Ärger.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4098 Folgen
-
Folge vom 26.08.202126.08.2016: Tag des Toilettenpapiers
-
Folge vom 25.08.202125.08.1835: Der erste Artikel des "Great Moon Hoax" erscheint in der New York SunThe Great Moon Hoax - der große Mond-Schwindel. Das war eine Serie von sechs Zeitungsartikeln, die ab dem 25. August 1835 in der New York Sun erschienen. Sie berichteten über die Entdeckung von Leben auf dem Mond. Der skurrile Schwindel ist bis heute einer der bekanntesten der gesamten Mediengeschichte.
-
Folge vom 24.08.202124.08.1617: Die Fruchtbringende Gesellschaft wird in Weimar ins Leben gerufenDie Fruchtbringende Gesellschaft war die erste und größte deutsche Sprachakademie. Ihre Arbeit erstreckte sich auf Verdeutschungsversuche von Fremdwörtern, Grammatik, Lexikographie und Dichtung, Sprach- und Literaturkritik, Geschichtsschreibung, kunstvolle Prosa und Übersetzungen.
-
Folge vom 23.08.202123.08.1926: Rodolfo Valentino stirbt - der erste "Latin Lover"Massenhysterie unter den weiblichen Fans, der Scheich, der Latin Lover, Sexsymbol und Weltruhm - all das bedeutete Rodolfo Valentino.