Klein anfangen, um ein Großer zu werden. Meist klappt das nicht. Im Fall von "Kinich Janaa" Pakal schon. Der startet erst als Kindkönig in der Maya-Stadt Palenque und dann durch. Schon als Teenager konsolidiert er die Stadt, führt erfolgreich Kriege und lässt imposante Bauten erstellen.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4180 Folgen
-
Folge vom 26.07.202126.7.615: "Kinich Janaab" Pakal I. wird mit zwölf Jahren Herrscher
-
Folge vom 22.07.202122.7.1947: Dagobert Duck erblickt das Licht der ComicweltIn kecker Badehose steht er auf dem Sprungturm: Die Flügel nach vorne, ein paarmal gefedert und er hebt ab, dreht sich in der Luft mit dem Kopf nach unten und hechtet formvollendet in einen riesen Haufen goldener Taler: Dagobert Duck. Krösus, Geizhals, Gold-Genießer.
-
Folge vom 21.07.202121.07.1873: Erster Zugüberfall im Westen der USADen Salon ausrauben oder die örtliche Bank? Kein Problem. Auch Postkutschen hatten die Verbrecher im Wilden Westen längst im Portfolio. Eine Sache aber fehlte noch, und niemand geringerer als der legendäre Jesse James nahm sie mit seiner Bande in Angriff: Die Eisenbahn!
-
Folge vom 20.07.202120.7.1711: Händler und Krämer wollen länger öffnenTeleshopping war noch nicht erfunden und im Internet bestellen auch nicht... Macht nix, meinten die historischen Münchner. Machen wir unsere Ladentüren einfach ganz lange auf! Auch an Sonn- und Feiertagen sollten die Geschäfte offenbleiben. Die Kirche hielt wenig davon.