Einfach mal dekadent sein, in der Verschwendung schwelgen, eintauchen in ein Bad aus purer, köstlicher Schokolade. Gibt es nicht? Gab es sehr wohl einmal: sprudelnd und blubbernd in einem Londoner Park. Leider nur vorübergehend als Kunstinstallation und damit nicht zum Reinbeißen.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4209 Folgen
-
Folge vom 19.07.202119.7.1994: In London springt Schokoladen-Springbrunnen an
-
Folge vom 16.07.202116.7.1951: Salingers "Der Fänger im Roggen" erscheintEin Buch mit Aura, ein Magnet, eine Bibel - auch für Wirrköpfe. Am 16. Juli 1951 erschien J.D. Salingers "Der Fänger im Roggen", die Geschichte des Schulversagers Holden Caulfield. Generationen an Jugendlichen haben mit ihm die Freiheit gesucht und nicht gefunden. Immer wieder.
-
Folge vom 15.07.202115.7.1975: Apollo-Sojus-Projekt tritt in KraftIn angespannten Situationen sollte man sich auf neutralem Gebiet treffen. Im Extremfall sogar im Weltraum, wie beim Apollo-Sojus-Testprojekt, das am 15. Juli 1975 begann. Wichtig dabei: das gemeinsame Essen, bei dem sich Astronauten und Kosmonauten näherkommen sollten.
-
Folge vom 13.07.202113.07.1992: Ermittlungsrichter Borsellino sagt seine eigene Ermordung vorausGiovanni Falcone und Paolo Borsellino sind Freunde aus Kindertagen, stammen aus dem gleichen armen Viertel in Palermo. Zusammen werden sie später erfolgreiche Mafia-Jäger sein. Doch die Cosa Nostra schlägt zurück und bringt die beiden um. Dadurch werden sie zu Helden.