Robinson Crusoe verbringt als Schiffbrüchiger 28 Jahre auf einer Insel. Nach Daniel Defoes Roman heißt das literarische Motiv des Strandens auf einer Insel Robinsonade.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4145 Folgen
-
Folge vom 06.05.202106.05.1719: Daniel Defoes "Robinson Crusoe” erscheint
-
Folge vom 05.05.202105.05.1901: Londons erstes Parkhaus entstehtParkplatzmangel herrschte schon um 1900. Die City & Suburban Electric Carriage Company schuf Abhilfe: mit dem ersten Parkhaus von London.
-
Folge vom 04.05.202104.05.1891: Sherlock Holmes stirbtSherlock Holmes verlangte seinem Schöpfer Arthur Conan Doyle so viel Zeit, dass er ihn schließlich loswerden wollte und sterben ließ. Doch so einfach ließ sich der Meisterdetektiv nicht töten.
-
Folge vom 30.04.202130.04.2012: Welttag des JazzUm die künstlerische und kulturelle Bedeutung des Jazz zu ehren, rief die UNESCO den Welttag des Jazz ins Leben, denn er sei auch eine der treibenden Kräfte bei der Überwindung der Rassendiskriminierung gewesen. Louis Armstrong hätte darüber höflich gelächelt, Miles Davis hingegen eher nicht.