Eine Sonnenfinsternis lässt die einen jubeln und die anderen erschauern. In China gilt sie seit alters her als böses Omen. Ein Drache, der die Sonne frisst...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 04.03.202104.03.1275: Chinesische Astronomen berichten über eine totale Sonnenfinsternis
-
Folge vom 03.03.202103.03.1875: Bizets "Carmen" uraufgeführtDie Uraufführung von George Bizets "Carmen" war wahrlich kein Erfolg. Bald jedoch wurde "Carmen" zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte. Bizet freilich durfte das nicht mehr erleben.
-
Folge vom 02.03.20212.3.1933: "King Kong" hat WeltpremiereEr war nur ein bisschen Blech, Gummi und Hasenfell und brachte es doch zum Superstar der Popkultur: Am 2. März 1933 feierte King Kong, der Riesenaffe aus einer anderen Welt, seine Weltpremiere im Kino.
-
Folge vom 25.02.202125.02.2009: Tag der SchachtelsätzeUnter einem Schachtelsatz, auch bekannt als Hypotaxe, wird die Unterordnung von Nebensätzen unter Hauptsätze bezeichnet - Bastian Melnyk initiierte zu seiner Huldigung einen Gedenktag.