In der Fernsehserie "Cartoon" stellte Loriot internationale Zeichentrickfilme vor. Er empfing dabei bekannte Karikaturisten auf einem roten Sofa, das sein Markenzeichen werden sollte.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 05.02.20215.2.1967: Vicco von Bülow führt durch die erste Folge von "Cartoon"
-
Folge vom 04.02.20214.02.1941: Roy Plunkett erhält Patent für TeflonDass der Pfannkuchen so reibungslos von der Pfanne auf den Teller rutscht, liegt am geringen Reibungskoeffizienten von Teflon. Roy Plunkett "erfand" es per Zufall.
-
Folge vom 03.02.202103.02.1945: Jakob, Humboldts Papagei, verliert Flügel bei GranatenangriffJakob, ein Großer Vasapapagei, lebte 30 Jahre zusammen mit dem Naturforscher Alexander von Humboldt. Die überlieferten Gespräche sind ernüchternd. Jakob wurde trotzdem berühmt. Nicht zuletzt, weil er im Zweiten Weltkrieg seine linke Seite verlor.
-
Folge vom 02.02.202102.02.1821: Eine Drehorgel vertreibt Lord Byrons WeltschmerzWeltschmerz: Das ist die Identität von Lord Byron. Doch selbst er kann der Macht der Musik nicht widerstehen.