Florenz, Stendhal, Stendhal-Syndrom, Italien, David, Michelangelo, Marie-Henri Beyle, Reisekrankheit

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 21.01.202121.1.1817: Stendhal bekommt in Florenz das Stendhal-Syndrom
-
Folge vom 20.01.202120.1.1880: Im Ilopango-See taucht eine Insel aufInseln sind der Inbegriff von Unbeständigkeit. Dauernd bricht etwas ab, oder sie werden von Wind und Wellen verschoben. Ab und zu spuckt Mutter Erde auch eine aus, so wie die Islas Quemadas in El Salvador.
-
Folge vom 19.01.202119.01.1915: US-Patent auf NeonröhreFür die Einen ist es die Erleuchtung, für die Anderen hat es eher etwas Kaltes, Steriles, gar nicht Gemütliches. Egal, erfunden hat es trotzdem einer: Neonlicht!
-
Folge vom 18.01.202118.01.1855: Wilhelm Ganzhorn, Dichter des Volkslieds "Im schönsten Wiesengrunde", heiratetDas "Wiesengrund-Lied" von Wilhelm Ganzhorn ist eines der meistgesungenen deutschen Volkslieder. Und noch heute wird dort, wo der Dichter als Amtsrichter wirkte, sein Andenken gepflegt.