Die Familie war entsetzt: Riekchen dichtet! Und zwar so schlecht, dass sie glatt gedruckt wurde. Sie erlangte so nahezu einzigartige Berühmtheit. Deutschland lachte Tränen über den "Schlesischen Schwan". Doch Friederike Kempner, geboren am 25. Juni 1828, war das egal.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4167 Folgen
-
Folge vom 25.06.202125.6.1828: Friederike Kempner geboren, arge Dichterin
-
Folge vom 24.06.202124.06.1374: Drehwurm total: In Aachen bricht die Tanzwut ausDie Tanzwut, auch Veitstanz genannt, bezeichnet vor allem im 14. und 15. Jahrhundert aufgetretene Epidemien, die als massenhysterische oder psychogene Phänomene beschrieben wurden: Menschenansammlungen begannen zu tanzten, meist bis sie völlig erschöpft zusammenbrachen.
-
Folge vom 23.06.202123.6.1314: Robert the Bruce schlägt das englische Heer bei BannockburnDie Schlacht bei Bannockburn am 23. Juni 1314 war eine der entscheidenden Schlachten in den Schottischen Unabhängigkeitskriegen. Hier errang das schottische Heer unter der Führung von Robert the Bruce einen entscheidenden Sieg gegen ein erheblich größeres englisches Heer.
-
Folge vom 22.06.202122.06.1906: Billy Wilder geborenImmer wieder wurde er nach dem Geheimnis seines Erfolgs gefragt: "Mr. Wilder, ist es erforderlich, dass ein Regisseur auch gut schreiben kann?" "Nein, aber es hilft, wenn er lesen kann!"