Einst beeinflusste der Lauf der Sterne das Weltgeschehen. Insofern verspricht ein Komet im Jahr 1882 Großes. So richtig überschlagen sich die Ereignisse bei seinem Erscheinen nicht. Was sein Gutes hat.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4180 Folgen
-
Folge vom 07.09.202107.09.1882: Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen
-
Folge vom 06.09.202106.09.1812: E.T.A. Hoffmann benimmt sich danebenWo die Liebe hinfällt, fällt sie mitunter auf schwieriges Terrain. So verliebt sich der verheiratete Dichter E.T.A. Hoffmann in seine junge Gesangsschülerin Julia. Weil so eine Amour nicht geht, wie die Mama meint, soll Julia einen anderen heiraten. Unmöglicher Kerl, schimpft E.T.A.
-
Folge vom 03.09.202103.09.1189: Richard Löwenherz zum König gekröntUm kaum einen englischen Herrscher ranken sich so viele Geschichten, Mythen und Legenden. In denen ist er durch die Bank der Held. Tatsächlich war Richard Löwenherz allerdings alles andere als besonders herzig.
-
Folge vom 02.09.202102.09.1806: Bergsturz von Goldau in der SchweizFür die Menschen war es eine Katastrophe, an der sie jahrzehntelang tragen würden. Für die Natur einfach eine weitere Veränderung. Der Bergsturz in Goldau in der Schweiz. Heute blühen auf dem Areal seltene Orchideen und andere Pflanzen. Das Abbruchgebiet ist ein Mekka für Botaniker.