Unter Zuhilfenahme einer mit einem Tuch elektrisch aufgeladenen Metallplatte, Schwefelpuder, staubfeinen Bärlappsporen und einer Wachsplatte entstand 1938 die erste Fotokopie. Erfunden von Chester Carlson - weil er wenig Lust hatte Texte und Zeichnungen per Hand zu kopieren.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4208 Folgen
-
Folge vom 22.10.202122.10.1938: Erste Fotokopie einer Schriftvorlage
-
Folge vom 20.10.202120.10.1974: Derrick ermittelt zum ersten MalEr ermittelte in München - aber irgendwie auch weltweit. Auf den Fidschis, Japan, China, Italien, der erotischste aller Kommissare. Eine Frechheit, dass er nie befördert wurde: Derrick.
-
Folge vom 18.10.202118.10.1969: Rolling Stones Magazine veröffentlicht Plattenkritik der "Masked Marauders""The Masked Marauders" erschien 1969: ein Plattenalbum, auf dem keine geringeren als Bob Dylan, Mick Jagger, George Harrison, John Lennon und Paul McCartney miteinander musizierten. Doch die Aufnahme entpuppte sich als Teil eines aufwändigen Scherzes des Rolling Stones Magazines.
-
Folge vom 15.10.202115.10.1844: Johann Strauß Sohn tritt erstmals mit eigenem Orchester aufBeinahe hätte der Walzerkönig Johann Strauß Vater die Karriere seines Sohnes verhindert. Doch schließlich schaffte es auch der junge Johann zum eigenen Orchester. Des Vaters Befürchtungen waren berechtigt: "Guten Abend, Strauß Vater, guten Morgen, Strauß Sohn", schreibt die Presse.