Für die Menschen war es eine Katastrophe, an der sie jahrzehntelang tragen würden. Für die Natur einfach eine weitere Veränderung. Der Bergsturz in Goldau in der Schweiz. Heute blühen auf dem Areal seltene Orchideen und andere Pflanzen. Das Abbruchgebiet ist ein Mekka für Botaniker.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4166 Folgen
-
Folge vom 02.09.202102.09.1806: Bergsturz von Goldau in der Schweiz
-
Folge vom 01.09.20211.09.1971: Auftakt für BafögStudieren will man schon, aber trotz diverserer Nebenjobs geht es sich finanziell hinten und vorne nicht aus. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, BAföG, soll für Chancengleichheit sorgen - leider braucht man für das Ausfüllen des Antrags nahezu ein eigenes Studium.
-
Folge vom 31.08.202131.08.1916: Otto Walter findet Zeus‘ KopfDass man mit Hilfe antiker Schriften bedeutendste archäologische Funde machen kann, hatte Heinrich Schliemann mit Troja und der Ilias bewiesen. Also nahm Otto Walter den vielleicht ältesten Reiseführer der Welt, verfasst von Pausanias, zur Hand und wurde tatsächlich fündig.
-
Folge vom 31.08.202131.08.1916: Otto Walter findet Zeus‘ KopfDass man mit Hilfe antiker Schriften bedeutendste archäologische Funde machen kann, hatte Heinrich Schliemann mit Troja und der Ilias bewiesen. Also nahm Otto Walter den vielleicht ältesten Reiseführer der Welt, verfasst von Pausanias zur Hand und wurde tatsächlich fündig.