Ein tierisches Wettrüsten war das. Schließlich wollte der Ostberliner Zoo dem Westberliner Zoo in nichts nachstehen. Andersherum genauso wenig. Hier ein Gnu, dort ein Kudu! Dort ein Bär, hier zwei! Problem nur: Gerade im Osten fehlte es für solche Anschaffungen tierisch an Geld.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 02.07.20212.7.1955: Tierpark für den Sozialismus in Berlin eröffnet
-
Folge vom 01.07.202101.07.1960: Design-Ikone Arne Jacobsen präsentiert Zimmer 606Arne Jacobsen entwarf das SAS Royal Hotel in Kopenhagen samt aller Details für die Innenräume: Möbel, Leuchten, sogar Besteck und Fenstervorhänge. Eröffnet am 1. Juli 1960 fand es zunächst nur wenig Anerkennung. Heute gehört das Hotel zu den berühmtesten der Welt.
-
Folge vom 29.06.202129.6.1613: Shakespeares Theater "The Globe" brennt niederDas Globe Theatre war und ist das wohl berühmteste elisabethanische Theatergebäude. Erbaut wurde es von einer Schauspielertruppe, zu der auch William Shakespeare gehörte. Nach dem Brand von 1613 wurde "The Globe" bald wieder aufgebaut - diesmal mit Ziegeldach.
-
Folge vom 25.06.202125.6.1828: Friederike Kempner geboren, arge DichterinDie Familie war entsetzt: Riekchen dichtet! Und zwar so schlecht, dass sie glatt gedruckt wurde. Sie erlangte so nahezu einzigartige Berühmtheit. Deutschland lachte Tränen über den "Schlesischen Schwan". Doch Friederike Kempner, geboren am 25. Juni 1828, war das egal.