Als das Schauspielhaus am Berliner Gendarmenmarkt brennt, bleibt einer der Anwohner cool: E.T.A. Hoffmann schleppt nicht sofort alle Möbel zur Sicherheit auf die Straße. Das Feuer, man werde es schon löschen. Allerdings verbrennen die Kulissen zu seiner Oper "Undine". Die wird nicht wiederaufgeführt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4118 Folgen
-
Folge vom 29.07.202129.07.1817: Das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin brennt ab
-
Folge vom 27.07.202127.07.1983: Madonnas erstes AlbumAls Klosterschülerin war Madonna Ciccone mäßig erfolgreich, dafür in späteren Rollen weltspitze. Die Queen of Pop schockiert, brüskiert, elektrisiert. Dann bekennt sich das Material Girl zu allerlei Heilslehren und rockt die Bühnen nicht mehr wirklich. Trotzdem: Madonna ist Legende.
-
Folge vom 26.07.202126.7.615: "Kinich Janaab" Pakal I. wird mit zwölf Jahren HerrscherKlein anfangen, um ein Großer zu werden. Meist klappt das nicht. Im Fall von "Kinich Janaa" Pakal schon. Der startet erst als Kindkönig in der Maya-Stadt Palenque und dann durch. Schon als Teenager konsolidiert er die Stadt, führt erfolgreich Kriege und lässt imposante Bauten erstellen.
-
Folge vom 22.07.202122.7.1947: Dagobert Duck erblickt das Licht der ComicweltIn kecker Badehose steht er auf dem Sprungturm: Die Flügel nach vorne, ein paarmal gefedert und er hebt ab, dreht sich in der Luft mit dem Kopf nach unten und hechtet formvollendet in einen riesen Haufen goldener Taler: Dagobert Duck. Krösus, Geizhals, Gold-Genießer.