Die Wissenschaft seiner Zeit ist in Aufruhr, als Galileo Galilei vier Monde des Jupiter entdeckt! Das kann nicht sein! Heute sieht die Forschung das anders. Inzwischen sind über 70 Monde des Jupiter bekannt. Vier davon heißen die Galileischen Monde: Io, Europa, Ganymed und Kallisto.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4179 Folgen
-
Folge vom 07.01.202207.01.1610: Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde
-
Folge vom 06.01.202206.01.1953: US-Physiker vergisst Gebrauchsanweisung für H-Bombe auf Zug-WCAm 6. Januar 1953 ließ der US-amerikanische Physiker John Wheeler während einer Fahrt von Philadelphia nach Washington strenggeheime Unterlagen auf einer Zugtoilette liegen. Es ging um den Zündmechanismus der Wasserstoffbombe. Wohin die Papiere verschwunden sind, weiß niemand.
-
Folge vom 05.01.202205.01.1941: Flugpionierin Amy Johnson stürzt in die ThemseAls unerschrockene Pilotin machte die junge Amy Johnson Schlagzeilen und wurde bald zur gefeierten Ikone. Sie drang in eine Männerdomäne ein und zeigte, dass auch Frauen über den Wolken zuhause sind. Wenn schon sterben, dann beim Fliegen - hatte sie sich gewünscht.
-
Folge vom 04.01.202204.01.1968: "Zur Sache Schätzchen" hat PremierePolitische Debatten, Studentenunruhen - die späten 1960er Jahre sind eine Zeit der Revolution und des Umbruchs in der noch jungen BRD. Klamauk hat da keinen Platz, wähnen viele. Und doch wird die Münchner Film-Komödie "Zur Sache Schätzchen" ein Kassenschlager.