Glanz und Glamour hatte Hollywood früh, aber mit der makellosen Schönheit seiner Stars und Sternchen haperte es mitunter. Im grellen Scheinwerferlicht wirkte man schnell blass und knittrig. Aber der Friseur Max Factor hatte da eine Idee und wurde zur Kosmetik-Ikone einer ganzen Ära.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4088 Folgen
-
Folge vom 26.11.202426.11.1935: Max Factor eröffnet Schönheitssalon in Hollywood
-
Folge vom 25.11.202425.11.1973: Erster autofreier Sonntag in der ÖlkriseStau, Umleitung, rote Welle - konnte man sich mal sparen. Damals, an den autofreien Sonntagen, als ganz Deutschland auf den Autobahnen spazieren ging und jeder Weg wenigsten vorübergehend Fußweg wurde. Manche Umweltschützer wünschen solche Tage dringend zurück, mehrfach die Woche.
-
Folge vom 22.11.202422.11.2016: Margaret Hamilton erhält Presidential Medal of FreedomDie Informatikerin und Mathematikerin Margaret Hamilton entwickelte für die NASA die On-Board-Flugsoftware, um zum Mond und zurück zu navigieren sowie auf dem Mond zu landen. Einer von Margret Hamiltons innovativen Ansätze zur Fehlervermeidung verdankt sich einem kleinen Mädchen.
-
Folge vom 21.11.202421.11.1671: Liselotte von der Pfalz trifft "Monsieur"Wie gerne wäre sie in der Kurpfalz geblieben. Aber nein, Liselotte von der Pfalz musste nach Versailles. Denn dort lebte schließlich ihr Mann. Oder besser der ominöse "Monsieur", den sie am 21. November 1671 zum ersten Mal traf. Mit dem sie zu dem Zeitpunkt aber schon verheiratet war.