Jahrelang will niemand zu dem eigenartigen und melancholischen Dichter passen. Als Franz Kafka endlich die patente und warmherzige Frau findet, mit der an seiner Seite das Leben so richtig beginnen könnte, ist er bereits zu krank. Doch besser ein kurzes Glück, als keines. Autorin: Julia Devlin

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4111 Folgen
-
Folge vom 15.11.202415.11.1923: Franz Kafkas Freundin hilft beim Umzug
-
Folge vom 14.11.202414.11.1946: Hermann Hesse bekommt LiteraturnobelpreisEr ist bekannt als der Schriftsteller der ewigen Suche nach dem Sinn im Leben, nach Gott, dem Warum und Wieso in Freundschaft. Hermann Hesse, der endlose Frager. Aber glaubt man etlichen Schulabschlusszeitungen auch eine echt coole Socke. So oft wie Hesse wird hier wohl keiner zitiert.
-
Folge vom 13.11.202413.11.1974: Das deutsche Fernsehen zeigt Loriots "Telecabinet"Mal eben die britische Königin zu Gast, berühmte Rennfahrer oder weltbekannte Diven - für eine Talkshow ist so ein Gästeensemble herausragend. Denkt man und schaut ein zweites Mal hin, denn: In Loriots "Telecabinet" ist nichts und niemand echt. Nur echt lustig ist die Sendung.
-
Folge vom 12.11.202412.11.1964: Archäologen entdecken das Grab von Khnumhotep und NiankhkhnumEdle Hände und prächtige Fingernägel wünschten sich schon Ägyptens Pharaonen. Da es noch keine Nagelstudios wie heute gab, ließ man Maniküristen kommen wie etwa Khnumhotep und Niankhkhnum. Dass die beiden Männer in einem Grab bestattet wurden, wirft bis heute Rätsel auf.