Die Verfassung der ersten französischen Republik sah kein formelles Staatsoberhaupt des Staates vor. Robespierre nannte die Hinrichtung des Königs "eine Maßnahme des öffentlichen Wohls".

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 21.09.202021.9.1792: Frankreich ruft die Republik aus
-
Folge vom 17.09.202017.09.1844: Heinrich Heine schreibt Vorwort zu "Deutschland. Ein Wintermärchen"Es war eben gar nicht vieles in Ordnung, damals, fand Heinrich Heine und träumte in seinem satirischen Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen" den Traum von einem demokratischen Deutschland.
-
Folge vom 16.09.202016.09.1856: Kairo - Alexandria: Erste Eisenbahn in Afrika wird eingeweihtReisen in Afrika waren einst vor allem aufwendig. Einfacher und schneller sollte es mit der Eisenbahn gehen. Doch wie baut man eine Trasse im Sand? Und womit soll man die Kessel befeuern?
-
Folge vom 15.09.202015.09.1994: Die Deutsche Eishockey-Liga nimmt Spielbetrieb aufFrüher war alles besser? Auch beim Eishockey, bevor die DEL sich als erste Sportliga in Deutschland, als Kapitalgesellschaft organisierte? Davor gingen Eishockey-Clubs jedenfalls reihenweise pleite.