Er ist als einer der berühmtesten Vulkanausbrüche in die Geschichte eingegangen, dabei war er historisch gesehen nicht einmal der heftigste. Entscheidend ist eben auch eine gute Berichterstattung.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 24.08.202024.08.79: Der Untergang von Pompeji
-
Folge vom 21.08.202021.08.1987: "Dirty Dancing" feiert PremiereDirty Dancing ist mehr als eine Romanze. Fans wissen das schon seit der Premiere. Doch jetzt gibt es Anzeichen, dass der Film mit der Wassermelone sogar das Zeug zum Zeitdokument hat!
-
Folge vom 20.08.202020.8.1882: Tschaikowskis Ouvertüre 1812 uraufgeführtTschaikowsky sah seine "Ouvertüre 1812" skeptisch: Ein Auftragswerk mit viel Bumbum und Effekten. Heute ist sie ein in populären Konzerten viel gespieltes und bejubeltes Stück.
-
Folge vom 19.08.202019.08.1839: Daguerreotypie wird vorgestelltAuch Fotografieren war einst eine gefährliche Angelegenheit: viele Daguerreotypisten starben früh, da in Daguerres Verfahren u.a. Quecksilber und Zyankali verwendet wurden.