Das "Wiesengrund-Lied" von Wilhelm Ganzhorn ist eines der meistgesungenen deutschen Volkslieder. Und noch heute wird dort, wo der Dichter als Amtsrichter wirkte, sein Andenken gepflegt.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4209 Folgen
-
Folge vom 18.01.202118.01.1855: Wilhelm Ganzhorn, Dichter des Volkslieds "Im schönsten Wiesengrunde", heiratet
-
Folge vom 15.01.202115.01.1958: "Das Wirtshaus im Spessart" wird uraufgeführt"Das Wirtshaus im Spessart" war in den 1950ern ein Unterhaltungsfilm mit Starbesetzung - "bunt, gruselig und heiter musikalisch".
-
Folge vom 14.01.202114.1.1896: Der Bambi-Autor Felix Salten ohrfeigt Karl Kraus im Café GriensteidlLiteratur- und Kulturkritiker sind selten beliebt bei ihren Opfern. Daher fing sich Karl Kraus im Café Griensteidl vom "Bambi"-Autor Felix Salten zwei kräftige Watschen ein.
-
Folge vom 13.01.202113.01.1957: Erste Pluto-Platten, später Frisbee-ScheibenWalter Frederick Morrison hatte es nicht leicht im Leben, bis er am 13. Januar 1957 den "Pluto-Platter" erfand, den Vorläufer der "Frisbee-Scheibe". Dann kam er allerdings auf eine weniger gute Idee.