"Quietsche-Entchen nur mit dir plansche ich so gerne hier, Quietsche-Entchen,
ich hab dich so furchtbar lieb" - unzählige Kinder haben ihre Badetiere so in der Wanne begrüßt. Wie Ernie in der Sesamstraße.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4175 Folgen
-
Folge vom 08.01.202108.01.1973: Erste Folge der Sesamstraße in Deutschland
-
Folge vom 06.01.202106.01.1907: Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule"Hilf mir, es selbst zu tun", ist der Leitsatz von Maria Montessori, mit dem die Reformpädagogin sich um Kinder kümmerte, die andere schon aufgegeben hatten. Am 6. Januar 1907 gründete sie ihre erste Schule.
-
Folge vom 05.01.202105.01.1974: Pina Bausch gründet das Tanztheater Wuppertal neuPina Bausch revolutionierte das Tanztheater. Ihre Arbeiten am "Wuppertaler Tanztheater" machten sie zur Kultfigur der internationalen Tanzszene und zur bedeutendsten Choreografin ihrer Zeit.
-
Folge vom 04.01.202104.01.1918: Die "Weiße Dame", zweitausend Jahre alte Felszeichnung, entdecktEine weiße Dame mit einer Blume in der Hand? Oder doch ein tanzender Schamane? Sicher ist: die Felszeichnung, die der deutsche Forscher Reinhard Maack im Jahr 1918 in Namibia entdeckte, stammt vom ältesten Volk der Menschheitsgeschichte!