Erst über ein Jahr nach der ersten Mondlandung der USA schafft es die Sowjetunion am 24. September 1970, mit der unbemannten Sonde Luna 16 erstmals Gesteinsproben vom Mond zu holen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4170 Folgen
-
Folge vom 24.09.202024.9.1970: Luna 16 bringt Mondgestein zur Erde
-
Folge vom 22.09.202022.9.1986: TV-Serie ALF startet in den USAAlien Life Form, kurz: ALF. Der anarchische Dauergast der Familie Tanner wurde zum Sitcomstar und ist bis heute ein Dauerbrenner der Serienwiederholungen im deutschen Fernsehen.
-
Folge vom 21.09.202021.9.1792: Frankreich ruft die Republik ausDie Verfassung der ersten französischen Republik sah kein formelles Staatsoberhaupt des Staates vor. Robespierre nannte die Hinrichtung des Königs "eine Maßnahme des öffentlichen Wohls".
-
Folge vom 17.09.202017.09.1844: Heinrich Heine schreibt Vorwort zu "Deutschland. Ein Wintermärchen"Es war eben gar nicht vieles in Ordnung, damals, fand Heinrich Heine und träumte in seinem satirischen Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen" den Traum von einem demokratischen Deutschland.