Es war der musikalische Auftakt zur Hippie-Kultur: Das Monterey Pop Festival. Es war das erste in der Reihe der großen Rock-Festivals - die Mutter aller Popfestivals.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 18.06.202018.06.1967: Das Monterey Pop Festival endet
-
Folge vom 17.06.202017.06.1923: Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweihtIm Kurpark von Bad Schmiedeberg steht das Bundesdenkmal des deutschen Radfahrers. Eingeweiht 1923 soll es an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, Radfahrertreue und Heimatliebe gemahnen.
-
Folge vom 15.06.202015.06.1883: Der deutsche Reichstag macht Krankenversicherung zu PflichtversicherungDeutschland hat das weltweit älteste soziale Krankenversicherungssystem. Seine Gründung geht zurück auf Otto von Bismarck.
-
Folge vom 12.06.202012.06.1817: Karl Drais stellt sein Laufrad vorEs ist schon schwer, ein Fahrrad zu zeichnen, zu erfinden war es noch schwerer. Die Geschichte des Fahrrads beginnt jedenfalls am 12. Juni 1817, als Karl Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn sein Laufrad vorstellte.