Während Goethe 1787 in Italien weilte, feierten seine Freunde seinen Geburtstag in Abwesenheit in seinem Garten.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4176 Folgen
-
Folge vom 28.08.201928.08.1787: Schiller feiert Goethes Geburtstag
-
Folge vom 27.08.201927.08.1912: Tarzan greift erstmals zur LianeTarzan: der König des Dschungels, erfunden von Edgar Rice Burroughs als Fortsetzungsgeschichte für Groschenhefte. Von der Kritik verrissen, vom Publikum - und natürlich von Jane - geliebt.
-
Folge vom 26.08.201926.08.1806: Johann Philipp Palm, Verleger, durch Napoleons Soldaten hingerichtetNach der Besetzung Nürnbergs durch französische Truppen 1806 erschien dort im Verlag von Johann Philipp Palms Buchhandlung eine Schrift, die zum Widerstand gegen die Franzosen aufrief.
-
Folge vom 23.08.201923.08.1784: Shitstorm royal - Kaiser Joseph II. ordnet Sparbegräbnisse anSchluss war's erst Mal mit der schönen Leich in Wien, als Kaiser Joseph II. den mehrfach verwendbaren Sparsarg anordnete. Aber da hatte er die Rechnung ohne die Wiener gemacht