Auch wenn Kochkonkurrenten im Fernsehen weismachen wollen, dass man schon etliches da eben mal vorbereitet haben muss - Kochen geht auch ganz einfach. Packung aufreißen und ratz-fatz: Knödel auf den Tisch!

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4175 Folgen
-
Folge vom 02.09.20192.09.1949: Pfanni gründet Fertigknödelimperium
-
Folge vom 30.08.201930.08.1904: Erstes Patent auf eine Bohnermaschine in DeutschlandWeg mit dem Bohnerbesen! 1904 entwickelt der ungarische Erfinder Alfred Pongracz die erste elektrische Bohnermaschine - leider voller technischer Unzulänglichkeiten, aber ein erster Schritt zur elektrische Blitzbohnermaschine "Victor".
-
Folge vom 29.08.201929.08.1964: "Mary Poppins" erreicht Los AngelesFünf Oscars erhielt der Musical-Fantasy-Film "Mary Poppins". Die Kritik feierte ihn als "bezaubernde Oase von unbeschwerter Heiterkeit" und "supercalifragilistischexpialigorisch".
-
Folge vom 28.08.201928.08.1787: Schiller feiert Goethes GeburtstagWährend Goethe 1787 in Italien weilte, feierten seine Freunde seinen Geburtstag in Abwesenheit in seinem Garten.