Kein Pragurlaub ohne Karlsbrücke: Touristen walzen in langen Schlangen hier über die Moldau. Brückenerbauer Kaiser Karl IV hätte sich gefreut, er wollte ein Wahrzeichen, das wahrgenommen wird.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 09.07.201909.07.1357: Karl IV. legt Grundstein für Karlsbrücke
-
Folge vom 08.07.201908.07.2011: Raumfähre Atlantis startet als letztes Space Shuttle ins AllRunter kommen sie immer. Doch eigentlich wollten die US-Amerikaner auch wieder hoch. Doch nach dem letzten Flug der "Atlantis" war erstmal Schluss mit dem Space Shuttle-Programm der NASA.
-
Folge vom 05.07.201905.07.1922: Der "Nansen-Pass" wird eingeführtStaatenlos, nirgendwo hingehören und auch nirgendwo bleiben können - für Flüchtlinge zu allen Zeiten ein Problem. Fridtjof Nansen löst es, indem er einen ganz besonderen Pass einführt.
-
Folge vom 04.07.201904.07.1913: Fritz Klatte erhält Patent auf PVCMachen Sie mal was Schönes daraus!, sagte man dem Chemiker Fritz Klatte bei der "Chemischen Fabrik Griesheim" und gab ihm eine Menge übriges Chlor zum Forschen. Raus kam: PVC.