Wenn schon konsequent, dachte sich der Salzburger Fürsterzbischof. Passionsspiele abschaffen, Feiertage streichen - alles Kirchliche kappen, was von der Arbeit abhalten könnte. Auch die Weihnachtskrippen.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4181 Folgen
-
Folge vom 22.11.201922.11.1784: Verbot von Weihnachtskrippen in öffentlichen Gebäuden
-
Folge vom 21.11.201921.11.1953: Piltdown-Mensch als Täuschung entlarvtDie Briten waren begeistert, als die spärlichen Überreste eines Urmenschen beim Dorf Piltdown in Sussex auftauchten. Älter als der Neandertaler sollten die Funde sein. Dann kam heraus: alles Schwindel!
-
Folge vom 20.11.201920.11.1985: Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems "Windows"Einfacher soll es werden, damit es jeder bedienen kann und kaufen will: Das neue Betriebssystem, das Microsoft auf den Markt bringt. Doch so recht mag dieses "Windows" keiner.
-
Folge vom 19.11.201919.12.1843: Charles Dickens veröffentlicht "Eine Weihnachtsgeschichte"Charles Dickens‘ sozialkritische "Eine Weihnachtsgeschichte" um den Geizkragen Ebenezor Scrooge ist eine der berühmtesten Erzählungen des Autors und eine der beliebtesten Weihnachtserzählungen überhaupt.