Man muss schon auf die Pauke hauen, wenn man gehört werden will. Das dachte sich der US-amerikanische Musikverleger Lawrence Wright und lies ein ganzes Orchester spektakulär abheben, um in luftigen Höhen zu spielen.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4141 Folgen
-
Folge vom 04.09.201904.09.1927: Publicity Stunt des Jack Hylton Orchesters im Flugzeug über Blackpool
-
Folge vom 03.09.201903.09.1999: Quizshow "Wer wird Millionär" startetRichtig reich werden ohne zu lange dafür arbeiten zu müssen - einfach weil man was weiß, oder gut raten kann? Wäre was, denken sich nicht wenige und setzen sich bei Günter Jauch auf den Quizstuhl.
-
Folge vom 02.09.20192.09.1949: Pfanni gründet FertigknödelimperiumAuch wenn Kochkonkurrenten im Fernsehen weismachen wollen, dass man schon etliches da eben mal vorbereitet haben muss - Kochen geht auch ganz einfach. Packung aufreißen und ratz-fatz: Knödel auf den Tisch!
-
Folge vom 30.08.201930.08.1904: Erstes Patent auf eine Bohnermaschine in DeutschlandWeg mit dem Bohnerbesen! 1904 entwickelt der ungarische Erfinder Alfred Pongracz die erste elektrische Bohnermaschine - leider voller technischer Unzulänglichkeiten, aber ein erster Schritt zur elektrische Blitzbohnermaschine "Victor".