Das Stanford-Prison-Experiment sollte menschliches Verhalten unter Bedingungen der Gefangenschaft untersuchen. Das Resultat war schnell erschreckend und führte zum vorzeitigen Abbruch des Versuchs.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 20.08.201920.08.1971: Stanford-Prison-Experiment muss vorzeitig abgebrochen werden
-
Folge vom 19.08.201919.08.1855: Kondensmilch patentiertDie Milch macht's - dachte man lange. Aber was macht man, damit die Milch nicht schlecht wird? Man entzieht ihr Wasser und setzt Zucker zu und macht so Kondensmilch
-
Folge vom 16.08.201916.08.1952: "Schwein oder Nichtschwein" erscheintDer Autor Sir Pelham Grenville Wodehouse - sein Humor typisch britisch. Er erfand sein eigenes Märchenland und seinen eigenen Slang.
-
Folge vom 15.08.201915.08.1961: Conrad Schumann springt nach West-BerlinWenn das Bild unscharf gewesen wäre - Conrad Schumann hätte ein anderes Leben gehabt. Aber das Foto von seinem Sprung war perfekt, und so wurde der DDR-Grenzer Schumann am 15. August 1961 berühmt. Und fahnenflüchtig.