Innovation statt Imitation! Darum hüte sich jeder dreiste Produktkopierer, denn sonst könnte er preisgekrönt werden: mit dem Plagiarius, dem schwarzen Zwerg mit goldener Nase.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 26.04.201926.04.2000: Welttag des geistigen Eigentums
-
Folge vom 24.04.201924.04.1335: Regelung der ArbeitszeitWas für eine Folter! murrten französische Arbeiter im 14. Jahrhundert. Immer öfter gaben nun diese neumodischen Turmuhren den Arbeitstakt vor. Die Proteste uferten aus, so dass am 24. April 1335 der König zu Hilfe kommen soll.
-
Folge vom 23.04.201923.04.1950: Harry-Lime-Thema wird meistgekaufte Platte in den USADer Thriller "Der dritte Mann" machte den Soundtrack des Zitherspielers Anton Karas weltberühmt und sein Harry-Lime-Thema vorübergehend zur meistverkauften Single in den Vereinigten Staaten.
-
Folge vom 18.04.201918.04.1958: Ezra Pound aus Anstalt entlassenEzra Pound: ein begnadeter Lyriker, doch leider faschistischen Weltverschwörungstheorien verfallen. Am 18. April 1958 wurde er aus einem Heim für Geisteskranke entlassen.