Christian Dietrich Grabbe nahm kein Blatt vor den Mund, trank Rum wie andere Wasser und brüskierte sogar seine Anhänger. "Don Juan und Faust" wurde als einziges seiner vielen Werke aufgeführt.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4119 Folgen
-
Folge vom 29.03.201929.03.1829: Grabbes "Don Juan und Faust" uraufgeführt
-
Folge vom 28.03.201928.03.1810: Haydns Papagei wird versteigertManch großer Komponist hat einen Vogel. Naja, zumindest bei Joseph Haydn war das so. Dessen Papagei verhalf dem Meister der Komposition zu manchem Liedchen, das später sensationellen Erfolg haben sollte.
-
Folge vom 27.03.201927.03.2009: Türkei verbietet das Sandstrahlen von JeansSandgestrahlte Jeans! Damit kann ein Schreibtischarbeiter aussehen, als könnte er knallharte Schwerarbeit im Steinbruch verrichten. Am 27. März 2009 verbot die Türkei die gesundheitsgefährdende Herstellung.
-
Folge vom 26.03.201926.03.1898: Paul Kruger gründet TierreservatEin Herz für Menschen hatte Paul Kruger nicht unbedingt. Jedenfalls waren seine Ansichten als Politiker des Apartheidregimes gnadenlos nationalistisch. Für Tiere konnte sich der deutschstämmige Kruger schon eher erwärmen.